Menü: Multicorrelator

Diese Menüseite wird zur Konfiguration des Multicorrelator-Instruments verwendet. Dieses Instrument steht nur dann zur Verfügung, wenn für die Audio-Gruppe, der das Instrument angehört, einer der Surround-Kanalmodi angewählt wurde (nicht im TMR7). Im Modus "Normal" zeigt das Instrument in einem Lautsprecher-Setup des jeweiligen Surround-Formates die Phasenbeziehungen zwischen allen Kanalpaaren, die im gewählten Surround-Kanalmodus verfügbar sind (außer LFE). Im LFE-Modus zeigt es die Phasenbeziehungen zwischen jedem in diesem Surround-Format verfügbaren Einzelkanal und dem LFE-Kanal. Im 7.1-Cinema-Surround-Modus werden die Pegel der zusätzlichen Frontkanäle mit dem Pegel des Front-Center-Kanals gemischt. Deshalb gibt es dort nur einen allgemeinen Front-Center-Indikator.
Identische Signale in beiden Kanälen eines Paars haben die Korrelation +1, vollständig unabhängige Signale eine Korrelation von 0. Normale Stereomischungen zeigen meist Korrelationswerte zwischen 0,3 und 0,7 an. Wenn beide Kanäle identische Signale führen, die Polarität in einem der beiden Kanäle aber vertauscht ist (180° Phase), beträgt die Korrelation -1.

  

 
 
Allgemeine Multicorrelator-Einstellungen  

  

• Modus
Mit dieser Taste wird das Multicorrelator-Instrument zwischen den Modi Normal und LFE umgeschaltet.

Optionen:

  

Normal | LFE

Werkseinstellung:

  

Normal

  

 zum Anfang 
 


Weitere Multicorrelator-Einstellungen  

  

• Tasten Konfigurieren
Das Menü "Multicorrelator Tasten", das mit dieser Taste aufgerufen wird, dient zur Definition der Instrumenten-Tasten, die in der Steuerleiste verfügbar sein sollen. Außerdem werden in diesem Menü die Tasten definiert, die in lokalen (instrumentenspezifischen) und globalen Tastenfeldern auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen.

  

 zum Anfang